Reisefinder
Musikalisches Leipzig zu Ostern - Auch ohne Konzert buchbar - 5 Tage
Johann Sebastian Bach "Johannes Passion"
1. Tag: Anreise in die sächsische Metropole Leipzig. Sie beziehen Ihre Zimmer im zentral gelegenen 4* Hotel The Westin. Bis zum gemeinsamen Abendessen im Hotel können Sie noch die nähere Umgebung erkunden.
2. Tag: Genießen Sie das leckere Frühstücksbuffet im Hotel. Im Anschluss erleben Sie Leipzig im Rahmen einer Stadtrundfahrt. Vorbei geht es z. B. am Völkerschlachtdenkmal, Oper, Schiller- und Gewandhaus u.v.m.
Natürlich entdecken Sie auch die zahlreichen und wenig bekannten Wasserstraßen der Stadt, die Leipzig den Beinamen "Klein-Venedig” gegeben haben. Am Nachmittag unternehmen Sie einen geführten Rundgang um mehr von der Innenstadt zu erfahren. So, das dürfte reichen für den ersten Besichtigungstag. Irgendwo, findet sich sicherlich ein Plätzchen für einen guten Kaffee oder auch ein Bierchen. Um 19.00 Uhr beginnt in der Thomaskirche die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach mit Thomanerchor und Gewandhausorchester.
3. Tag: Sie wollten schon immer mal wissen, warum die Sachsen überall auf der Welt als "Kaffee-Sachsen“ bekannt sind? Dann haben wir für Sie heute Morgen das richtige Programm: Wir wandeln "Auf den Spuren der Kaffeesachsen". Nicht nur Johann Sebastian Bach, sondern alle Leipziger waren und sind fasziniert "vom Duft dor göddlichen Bohnen“
und "was is echendlich Blimchn-Gaffee“? All das erfahren wir auf dieser Tour.
Ihr Gästeführer begleitet Sie für ca. 2 Stunden mit kräftigen Sachsenwitz und Mittelhochdeutsch (also sägg´ssch) auf dieser Tour. Und natürlich gehört auch eine Pause dazu mit "em Schälchn Heeßn“ oder Tee.
4. Tag : Ausflugsfahrt ins Leipziger Neuseenland. Sie erhalten faszinierende Ausblicke auf die Vineta, die schwimmende Insel auf dem Störmthaler See, den Hainer See mit der Lagune Kahnsdorf, das Kap Zwenkau und das Kraftwerk Lippendorf.
5. Tag : Heimreise mit einem Zwischenstopp in Erfurt.
Reiseinformationen:
Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Besitzen Sie eine andere Staatsbürgerschaft, gelten die Vereinbarungen zwischen den jeweiligen Ländern. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Eintrittspreise für Besichtigungen u. ä. sind im Reisepreis enthalten, wenn diese in den Leistungen aufgeführt sind.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte überprüfen Sie ggf. Ihren Krankenversicherungsschutz für Reisen im Ausland. Informationen und Preise finden Sie in unserem Reisekatalog und auf unserer Internetseite. Bestehende Krankheiten können nur bedingt abgesichert werden!
- Reise im Fernreisebus
- Ausflüge laut Programm
- 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4*The Westin Leipzig
- 1 x Abendessen im Hotel am Ankunftstag
- 1 x Abendessen im Auerbachskeller (08.04).
- 1 x Stadtrundfahrt und Rundgang 2.Tag
- 1 x Geführter Spaziergang "Kaffee-Sachsen inkl. Kaffee-Gedeck
- 1 x Ausflug Leipziger Neuseenland inkl. Reiseleitung
- 1 x Konzert Thomaskirche "Johannes–Passion BWV 245 Kat. 2 (07.04.)
- Audio-System bei den Führungen
- Reiseleitung Frau Ingrid Jörg
- Kleiner Empfang am Bus
- Kurtaxe
Min. 18 max. 25 Teilnehmer
- Preis pro Person im Doppelzimmer757 €
- Preis pro Person im Einzelzimmer857 €
The Westin Leipzig
Gerberstr. 15
04105 Leipzig
Tel. 0341 - 9880
www.marriott.de/hotels/travel/lejwi-the-westin-leipzig
Das Westin Leipzig Hotel im Herzen der Stadt liegt unweit des Hauptbahnhofs und nahe einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten.